BRACH, SAUL

BRACH, SAUL
BRACH, SAUL (1865–1940), rabbi in Slovakia. He served as rabbi in the Hungarian communities of Nagykaroly and Dunaszerdahely, and, finally, in Košice, Czechoslovakia. His Avot al Banim (1926) is prefaced by a violent attack on the Zionist movement (the Mizrachi and Agudat Israel included). Here he states that believers in the law of Moses "should keep their distance from Zionists and Mizrachist homes and avoid eating and drinking with them as they would with gentiles. Further, they ought to be excluded from the community" (p. 27). Although he fully appreciated the Hebrew language, he opposed its secular use (p. 23). In his opinion the Balfour Declaration was "in the interest of the gentile world, its purpose being to rid the nations of the world of the Jews." He was the author of many works, among them: (1) Mishmeret Elazar 1897 and subsequent parts, on the festivals and "the excellence of the Holy Land"; (2) Libba Ba'ei (1911), novellae on talmudic themes; (3) Sha'ol Sha'al (1911), on Yoreh De'ah; (4) Le-Olam ha-Ba (1938), on Avot; and a series of works on the festivals and the month of Elul. -BIBLIOGRAPHY: S.B. Sofer-Schreiber, Ketov Zot Zikkaron, (New York, 1957), 280. (Naphtali Ben-Menahem)

Encyclopedia Judaica. 1971.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Saul D. Alinsky — Saul David Alinsky (* 30. Januar 1909 in Chicago, Illinois, USA; † 12. Juni 1972 in Carmel, Kalifornien, USA) war ein US amerikanischer Bürgerrechtler, Wegbereiter des Community Organizing und Gründer der Industrial Areas Foundation.… …   Deutsch Wikipedia

  • Saul David Alinsky — (* 30. Januar 1909 in Chicago, Illinois, USA; † 12. Juni 1972 in Carmel, Kalifornien, USA) war ein US amerikanischer Bürgerrechtler, Wegbereiter des Community Organizing und Gründer der Industrial Areas Foundation. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Saul Alinsky — Saul David Alinsky (* 30. Januar 1909 in Chicago, Illinois, USA; † 12. Juni 1972 in Carmel, Kalifornien, USA) war ein US amerikanischer Bürgerrechtler, Wegbereiter des Community Organizing und Gründer der Industrial Areas Foundation.… …   Deutsch Wikipedia

  • Saul Hudson — Slash auf der Bühne Slash (* 23. Juli 1965 in Stoke on Trent, England; eigentlich Saul Hudson) ist ein US amerikanischer Rockmusiker (Gitarrist). Hudson wurde vor allem bekannt mit der Rockband Guns N’ Roses, deren Leadgitarrist …   Deutsch Wikipedia

  • Michael Saul Dell — Michael Dell (2006) Michael Saul Dell (* 23. Februar 1965 in Houston, Texas) ist ein US amerikanischer Unternehmer und Gründer des weltweit zweitgrößten PC Herstellers Dell Inc. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Alinsky — Saul David Alinsky (* 30. Januar 1909 in Chicago, Illinois, USA; † 12. Juni 1972 in Carmel, Kalifornien, USA) war ein US amerikanischer Bürgerrechtler, Wegbereiter des Community Organizing und Gründer der Industrial Areas Foundation.… …   Deutsch Wikipedia

  • Israel und Juda: Antike Kleinstaaten —   Unter den Geschichten der alten Völker des Vorderen Orients spielt die Geschichte des antiken Israel eine ganz besondere Rolle. Sie ist die Einzige, die von der Frühzeit eines Volkes berichtet, das seit der Antike trotz furchtbarer Katastrophen …   Universal-Lexikon

  • Hebräer [3] — Hebräer. I. Älteste Geschichte bis zur Rückkehr aus Ägypten nach Kanaan. Die H. waren ein asiatisches Volk u. hatten ihren Namen daher, weil ihr Stammvater Abraham von jenseit (hebr. Eber) des Euphrat nach Kanaan gekommen war. Tharah, ein… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Claus Graf Schenk von Stauffenberg — Claus Schenk Graf von Stauffenberg auf einer Briefmarke der Deutschen Bundespost (1964) Claus Philipp Maria Schenk Graf von Stauffenberg (* 15. November 1907 in Jettingen, Bayern; † 20. Juli …   Deutsch Wikipedia

  • Claus Graf von Stauffenberg — Claus Schenk Graf von Stauffenberg auf einer Briefmarke der Deutschen Bundespost (1964) Claus Philipp Maria Schenk Graf von Stauffenberg (* 15. November 1907 in Jettingen, Bayern; † 20. Juli …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”